- Völkerrechtssubjekt
- Völkerrechtssubjekt n subject of international law
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Völkerrechtssubjekt — Ein Völkerrechtssubjekt ist ein Rechtssubjekt im Völkerrecht, also ein Träger völkerrechtlicher Rechte und Pflichten, dessen Verhalten unmittelbar durch das Völkerrecht geregelt wird.[1] Weitgehend unstrittig sind folgende Völkerrechtssubjekte… … Deutsch Wikipedia
Identität als Völkerrechtssubjekt — Ein Völkerrechtssubjekt ist ein Rechtssubjekt im Völkerrecht, also ein Träger völkerrechtlicher Rechte und Pflichten, dessen Verhalten unmittelbar durch das Völkerrecht geregelt wird.[1] Weitgehend unstrittig sind folgende Völkerrechtssubjekte… … Deutsch Wikipedia
Rechtslage Deutschlands — Die Frage nach Untergang oder Fortbestand und damit der Rechtslage des Deutschen Reiches kam nach der Besetzung Deutschlands durch die alliierten Streitkräfte 1945 auf und wurde noch einmal zum Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland 1990 … Deutsch Wikipedia
Rechtslage Deutschlands und damit zusammenhängende Fragen — Die Frage nach Untergang oder Fortbestand und damit der Rechtslage des Deutschen Reiches kam nach der Besetzung Deutschlands durch die alliierten Streitkräfte 1945 auf und wurde noch einmal zum Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland 1990 … Deutsch Wikipedia
Rechtslage des Deutschen Reiches — Die Frage nach Untergang oder Fortbestand und damit der Rechtslage des Deutschen Reiches kam nach der Besetzung Deutschlands durch die alliierten Streitkräfte 1945 auf und wurde noch einmal zum Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland 1990 … Deutsch Wikipedia
Rechtslage des Deutschen Reiches nach 1945 — Die Frage nach Untergang oder Fortbestand und damit der Rechtslage des Deutschen Reiches kam nach der Besetzung Deutschlands durch die alliierten Streitkräfte 1945 auf und wurde noch einmal zum Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland 1990 … Deutsch Wikipedia
Rechtslage des Deutschen Reichs — Die Frage nach Untergang oder Fortbestand und damit der Rechtslage des Deutschen Reiches kam nach der Besetzung Deutschlands durch die alliierten Streitkräfte 1945 auf und wurde noch einmal zum Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland 1990 … Deutsch Wikipedia
Apostolischer Stuhl — Wappen des Heiligen Stuhles Der Heilige Stuhl (lateinisch Sancta Sedes; auch Apostolischer Stuhl genannt) bezeichnet als Völkerrechtssubjekt den Papst als Oberhaupt der römisch katholischen Kirche allein oder zusammen mit den Einrichtungen der… … Deutsch Wikipedia
Der Heilige Stuhl — Wappen des Heiligen Stuhles Der Heilige Stuhl (lateinisch Sancta Sedes; auch Apostolischer Stuhl genannt) bezeichnet als Völkerrechtssubjekt den Papst als Oberhaupt der römisch katholischen Kirche allein oder zusammen mit den Einrichtungen der… … Deutsch Wikipedia
Holy See — Wappen des Heiligen Stuhles Der Heilige Stuhl (lateinisch Sancta Sedes; auch Apostolischer Stuhl genannt) bezeichnet als Völkerrechtssubjekt den Papst als Oberhaupt der römisch katholischen Kirche allein oder zusammen mit den Einrichtungen der… … Deutsch Wikipedia
Mainzer Stuhl — Wappen des Heiligen Stuhles Der Heilige Stuhl (lateinisch Sancta Sedes; auch Apostolischer Stuhl genannt) bezeichnet als Völkerrechtssubjekt den Papst als Oberhaupt der römisch katholischen Kirche allein oder zusammen mit den Einrichtungen der… … Deutsch Wikipedia